Die Kunst das Leben zu lieben - auch wenn es regnet

Das Leben ist voller Überraschungen – mal sind es strahlende Sonnentage, mal plötzliche Regenschauer. Genau darum geht es bei diesem Zitat von Karl Valentin: „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!“ Es erinnert uns daran, dass wir nicht die Umstände kontrollieren können, aber sehr wohl unsere Einstellung dazu.

Der Regen als Symbol der Herausforderungen
Stell dir vor, du sitzt am Fenster und siehst, wie dicke Regentropfen gegen die Scheibe prasseln. Viele Menschen würden die Stirn runzeln und den Tag innerlich schon als „schlecht“ abhaken. Doch was wäre, wenn du die gleiche Szene als Gelegenheit siehst, innezuhalten, nachzudenken oder eine heiße Tasse Tee zu genießen? Genau diese Perspektive zeigt, wie mächtig unser Mindset ist, denn das Wetter kannst du nicht verändern. Dass es regnet ist Fakt. Alles andere ist aber nur deine Interpretation des Wetters.

In dem Buch „Lebenswogen – Wie Dein Mindset zu Deinem Anker wird“ geht es genau darum: Das Leben hat Höhen und Tiefen, sonnige Tage und stürmische Nächte. Aber die Art, wie du mit diesen Wellen umgehst, bestimmt, ob du dich von ihnen tragen lässt oder daran zerbrichst.

Die Wahl der Freude – jeden Tag neu
Das Zitat spricht eine Wahrheit an, die wir oft vergessen: Unsere Gedanken und Gefühle sind unsere Entscheidung. Ja, es regnet. Aber du kannst dich entscheiden, den Regen zu genießen. Du kannst dich entscheiden, ihn als Metapher für Wachstum zu sehen – denn ohne Regen gäbe es kein Leben, keine Pflanzen, keinen Neubeginn.

Wie du dein Mindset trainierst, um im Regen zu tanzen
In „Lebenswogen“ teile ich bewährte Techniken und Ansätze, um dein Mindset zu stärken. Eine meiner liebsten Übungen ist die „Dankbarkeits-Umkehr“:

  • Stell dir jeden Abend drei Herausforderungen vor, denen du an diesem Tag begegnet bist.

  • Frage dich dann: Was habe ich daraus gelernt? Wie haben sie mich wachsen lassen?

  • Formuliere bewusst, warum du für diese Erfahrungen dankbar bist.

Mit der Zeit wird diese Übung deinen Blickwinkel verändern. Du wirst merken, dass selbst im größten Sturm eine Chance steckt, stärker zu werden.

Warum Karl Valentins Zitat so gut zu dir passt
Ob du gerade durch eine Lebenskrise gehst, nach neuer Inspiration suchst oder einfach deine persönliche Entwicklung vorantreiben möchtest – dieses Zitat kann ein Anker für dich sein. Es erinnert dich daran, dass du nicht die Wellen stoppen kannst, aber du kannst lernen, zu surfen.

Mein Angebot an dich
Wenn du wissen willst, wie du dein Mindset dauerhaft positiv ausrichtest und deine innere Stärke findest, dann lass dich von „Lebenswogen – Wie Dein Mindset zu Deinem Anker wird“ inspirieren. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Begleiter, der dich durch die Regenzeiten und manchmal durch den Monsun des Lebens trägt.

Und wer weiß – vielleicht findest du dich bald dabei, wie du mit einem Lächeln durch den Regen spazierst. 🌧️🌈

 
 
 
Zurück
Zurück

Der Gegenwind des Lebens: Wie Du ihn in Deine Stärke verwandelst

Weiter
Weiter

Stürmische Zeiten? Dein Mindset ist Dein sicherer Hafen