Wie Du die wahre Macht über Dein Leben zurückgewinnst

Zitat Charles R. Swindoll

Stell Dir vor, Dein Leben ist ein Spielfeld. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, Siege und Niederlagen. Viele glauben, dass das Spiel von den Ereignissen bestimmt wird – von den „10 %“.
Doch was wäre, wenn Du erfährst, dass Du die übrigen 90 % komplett in Deiner Hand hast? Würdest Du dann weiterspielen, wie bisher, oder die Regeln neu schreiben?

Die Illusion der Fremdbestimmung

Wir alle kennen diese Momente: Eine unerwartete Diagnose, ein Jobverlust, ein Streit mit einem geliebten Menschen. Es fühlt sich an, als hätte jemand die Kontrolle über unser Leben übernommen. Wir sind wütend, enttäuscht oder fühlen uns wie Opfer des Schicksals. Doch hier liegt die entscheidende Frage: Ist es wirklich das Ereignis, das uns lähmt, oder die Bedeutung, die wir ihm geben?

Swindoll erinnert uns daran, dass wir nicht hilflose Zuschauer in unserem Leben sind. Die wahre Kraft liegt nicht darin, die Welt oder andere Menschen zu verändern, sondern in unserer eigenen Reaktion. Deine Reaktion ist der Hebel, mit dem Du das Spielfeld verschieben kannst.

Warum 10 % Dich nicht definieren

Viele Menschen lassen sich von den „10 %“ beherrschen. Sie bleiben in der Vergangenheit gefangen und wiederholen in Gedanken immer wieder, was ihnen widerfahren ist. Aber hier ist die Wahrheit: Diese 10 % sind nicht das, was Dich definiert. Sie sind nur ein Kapitel, nicht das ganze Buch.

Deine 90 % – Deine Reaktion – sind das, was den Unterschied macht. Du kannst Dich entscheiden, im Selbstmitleid zu versinken, oder Du kannst entscheiden, aus jeder Herausforderung eine Lektion zu machen. Es geht nicht darum, was passiert, sondern was Du daraus machst.

Ein Beispiel: Vom Opfer zum Gestalter

Als ich selbst mit scheinbar unüberwindbaren Schicksalsschlägen konfrontiert wurde – eine Unfall, eine Diagnose, die mein Leben für immer verändern sollte – hatte ich zwei Optionen. Ich konnte mich den „10 %“ ergeben und in Angst und Selbstmitleid ertrinken. Oder ich konnte die „90 %“ in die Hand nehmen und entscheiden, wie ich darauf reagieren würde.

Ich entschied mich jedes Mal für Letzteres. Es war keine einfache Entscheidung, aber es waren die Besten meines Lebens. Und genau diese Denkweise hat mich nicht nur gerettet, sondern mich stärker gemacht, als ich je für möglich gehalten hätte.

Wie Du Deine 90 % aktivieren kannst

  1. Stelle Dir die richtige Frage: Statt zu fragen „Warum passiert mir das?“, frage „Was kann ich daraus lernen?“

  2. Akzeptiere die Situation: Die „10 %“ kannst Du nicht kontrollieren. Was passiert ist, ist passiert. Aber die Geschichte ist noch nicht vorbei.

  3. Setze Dir ein Ziel: Was möchtest Du aus dieser Herausforderung gewinnen? Wie kannst Du daran wachsen?

  4. Handle proaktiv: Deine Reaktion ist Deine Macht. Nutze sie, um bewusst und positiv zu agieren.

Dein Mindset als Anker

Das ist genau das, worum es in meinem Buch „Lebenswogen – Wie Dein Mindset zu Deinem Anker wird“ geht. Es zeigt Dir, wie Du den Sturm des Lebens nicht nur überstehst, sondern ihn für Dich nutzt. Du lernst, wie Du Deine Gedanken, Gefühle und Handlungen so ausrichtest, dass selbst die schwersten Schläge zur Chance werden, stärker, resilienter und freier zu leben.

Für wen ist dieser Beitrag geschrieben?

  • Für Dich, wenn Du das Gefühl hast, dass das Leben Dich überrollt und Du wieder die Kontrolle zurückgewinnen möchtest.

  • Für diejenigen, die nach einem neuen Weg suchen, mit Herausforderungen umzugehen.

  • Für jeden, der daran erinnert werden muss, dass die Macht immer bei uns liegt – nicht bei den Umständen.

Die „90-Prozent-Regel“ ist kein bloßer Spruch. Es ist ein Werkzeug, das Dein Leben verändern kann. Es erfordert Mut und Disziplin, aber die Belohnung ist unbezahlbar: Ein Leben, das Du selbst steuerst.

Wenn Du bereit bist, die Kontrolle zurückzugewinnen, dann nimm die ersten Schritte mit mir und meinem Buch „Lebenswogen“. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie stark Du wirklich bist.

Denn am Ende des Tages bist Du nicht das, was Dir passiert – Du bist, was Du daraus machst.

 
 
 
Zurück
Zurück

Der Sprung in die Freiheit

Weiter
Weiter

Dein Leben, Dein Segel - Wie Du den Wind für Dich nutzt